Achtsam.

Intuitiv.

Im Einklang.

Achtsam. Intuitiv. Im Einklang.

ZENTRUM IM
EINKLANG

Ein stilisierter Baum mit vielen Blättern, in dunklen Tönen, symmetrisch dargestellt.
KURSE ENTDECKEN

Wir sind ein Zentrum für bedürfnisorientierte Baby-, Kinder- und Familien-Begleitung.

KURSE ENTDECKEN

Kurse für Dein Baby und Dich.

Meine Kurse dürfen Familien auf ihrem Weg begleiten – nicht durch starre Konzepte, sondern durch osteopathisch inspirierte Impulse. Ob in der Babymassage, in der Babygymnastik oder in Elternkursen: Mit meinem Wissen aus der Osteopathie gebe ich dir bedürfnisorientierte Anregungen, die Sicherheit schenken und die natürliche Entwicklung deines Babys liebevoll unterstützen.

Ein Baby liegt auf einer Decke, während eine erwachsene Person seine Füßchen massiert.
JETZT BUCHEN

Babygymnastik

  • Bewegung ist für Babys mehr als nur körperliches Training – sie ist Ausdruck von Entdeckungsfreude, Entwicklung und Verbindung. In meinem Babygymnastik-Kurs begleite ich dich und dein Baby behutsam durch Übungen, die die natürliche motorische Entwicklung unterstützen und gleichzeitig Nähe, Vertrauen und Spaß fördern.​

    .

    Konditionen:

    • 4 x 60 Minuten → 120 €

    • Teilnehmerzahl: max. 5 Babys + Eltern

    • Alter: ab ca. 3–4 Monaten

    Du brauchst lediglich ein Handtuch mitzubringen. Im Anschluss des Kurses kannst du gerne noch etwas Zeit mitbringen und dich mit anderen Eltern austauschen. 

KURSLEITERIN: MADELEINE LARSON

Ein Baby liegt in einem Bett, gehalten von einer Frau, vermutlich der Mutter, in einer liebevollen Umarmung.
JETZT BUCHEN

Babymassage

  • ​Gemeinsam zur Ruhe kommen, Nähe spüren und dein Baby in seiner Entwicklung liebevoll begleiten – genau darum geht es in der Babymassage.

    In diesem Kurs lernst du  sanfte Griffe zur Entspannung und Bindungsförderung für dich und dein Kind. Verbringe eine achtsame und entspannte Zeit mit deinem Baby und fördere dabei seine Entwicklung.

    ​(Hinweis: Der Kurs ersetzt keine therapeutische oder heilkundliche Behandlung.)

    .

    Konditionen:

    • 4 x 60 Minuten → 120 €

    • Teilnehmerzahl: max. 5 Babys + Eltern

    • Alter: ab ca. 4. Lebenswoche

    Du brauchst lediglich ein Handtuch mitzubringen. Im Anschluss des Kurses kannst du gerne noch etwas Zeit mitbringen und dich mit anderen Eltern austauschen. 

KURSLEITERIN: MADELEINE LARSON

Nahaufnahme von einer Hand, die eine kleine Kinderhand hält, im Hintergrund das schlafende Baby.
JETZT BUCHEN

Eltern-werden-Kurs

  • "Eltern werden ist mehr als Geburt - es ist der Beginn einer Beziehung."

    Liebevolle Einführung in Themen rund um´s Elternwerden. Dieser Kurs richtet sich an werdende Eltern, die sich nicht nur praktisch, sondern auch emotional und körperlich auf die Ankunft ihres Babys einstimmen möchten. ​​

    .

    Der Übergang ins Elternsein ist eine tiefgreifende Reise - voller Vorfreude, Fragen und Veränderungen. Hier bekommst du den Raum dich bewusst auf diese neue Lebensphase vorzubereiten - achtsam, ganzheitlich und in vertrauensvoller Atmosphäre. Ziel ist es nicht einen Geburtsvorbereitungskurs zu ersetzen, sondern diesen zu ergänzen, in das Elternsein einzuführen und feinfühlig die Intuition werdender Eltern zu stärken.  

    Konditionen:

    • Gruppenkurs: 3 Module á 90 Minuten → 150 €

      (Teilnehmerzahl: max. 4 Eltern(paare))

    • Einzelkurse: gerne persönliche Anfrage

KURSLEITERIN: MADELEINE LARSON

Buchung der Baby-Kurse

Ob Babygymnastik, Babymassage oder Eltern-werden-Kurs – hier findest du alle aktuellen Kurse mit Terminen und freien Plätzen. Wähle den Kurs, der zu dir passt und melde dich mit wenigen Klicks an.

Ich freue mich darauf, dich und deine Familie bald persönlich kennenzulernen!

Mit Herz, fachlicher Kompetenz und Achtsamkeit für dich und dein Kind da.

ÜBER MICH

Mein Name ist Madeleine Larson, ich bin studierte Osteopathin (B.Sc.& M.Sc.) mit Zusatzqualifikationen in Kinderosteopathie sowie gynäkologischer Osteopathie – und selbst zweifache Mama.
Die Arbeit mit Familien, Babys und werdenden Eltern ist für mich nicht nur Beruf, sondern echte Herzenssache. Ich glaube daran, dass jedes Kind – und jede Familie – ihren ganz eigenen Weg findet. Was sie dabei brauchen? Liebevolle Begleitung, Vertrauen in die eigene Intuition und Raum, sich im eigenen Tempo entwickeln zu dürfen. 

Neben meiner osteopathischen Ausbildung habe ich einen Säuglings-Notfallkurs absolviert und bilde mich laufend weiter, um Eltern mit fundiertem Wissen und offener Haltung zur Seite zu stehen. 
In meinen Kursen, Gesprächen und Coachings ist mir vor allem eines wichtig: Eine achtsame Begegnung auf Augenhöhe – echt, nahbar und getragen von Respekt für die kleinen und großen Veränderungen im Familienleben.

Ich freue mich, dich und dein Kind ein Stück auf eurem Weg begleiten zu dürfen.

Herzlich,
Madeleine

Eine Mama küsst ihr Baby auf die Wangen, während sie es liebevoll im Arm hält

FAQ

  • Babymassage eignet sich ab etwa der 4. Lebenswoche, sobald der Nabel verheilt ist und ihr als Familie angekommen seid. Besonders in den ersten Monaten profitieren Babys von den sanften Griffen, da sie Nähe, Entspannung und Sicherheit vermitteln. Viele Familien genießen die Massage bis etwa zum 6.–9. Monat, solange die Babys noch nicht zu mobil sind.

  • Babygymnastik startet ab ca. 3–4 Monaten, wenn dein Baby sein Köpfchen schon besser halten kann. Sie begleitet die natürliche motorische Entwicklung bis zum ersten Lebensjahr – vom Rollen und Krabbeln bis hin zu den ersten Schritten.

  • In der Babygymnastik übst du mit deinem Kind spielerisch altersentsprechende Bewegungen, die seine Motorik, Körperwahrnehmung und Koordination fördern. Es geht nicht um Leistung, sondern um Freude, Nähe und gemeinsame Zeit. So stärkst du Vertrauen und begleitest die Entwicklung deines Babys bedürfnisorientiert.

  • „Bedürfnisorientiert“ bedeutet, dass die Bedürfnisse von Baby und Eltern im Mittelpunkt stehen. Es gibt keine starren Abläufe, sondern sanfte Impulse, die du an deinem Kind orientiert umsetzt. So entsteht eine entspannte, individuelle Begleitung, die zu euch als Familie passt. Zudem habt ihr Raum Fragen zu euren individuellen Bedürfnissen zu stellen.

  • Nein, ich bin studierte Osteopathin (B.Sc. & M.Sc.) mit verschiedenen Zusatzausbildungen, u. a. in der Kinderosteopathie. Ich habe keine Heilpraktikerzulassung und biete daher keine heilkundlichen Behandlungen oder Therapien an.

    Meine Angebote sind Kurse für Eltern und Babys, die auf osteopathischen Ansichten basieren. Sie dienen der Begleitung, Förderung und Unterstützung im Familienalltag, ersetzen jedoch keine ärztliche oder osteopathische Behandlung.

  • Aktuell biete ich keine osteopathischen Behandlungen an. Sobald sich das ändert, wirst du die Informationen direkt hier auf meiner Website finden.

    Da ich studierte Osteopathin bin, spielt die osteopathische Philosophie eine zentrale Rolle in meiner Arbeit. Mein Konzept verbindet osteopathisches Denken mit einem bedürfnisorientierten Umgang und meinen persönlichen Erfahrungen als Mutter. Daraus entstehen meine Kurse, die Familien ganzheitlich begleiten und stärken.

  • In Zukunft wird hier eine Vielzahl an Kursen und interdisziplinären Angeboten geboten. Ziel ist es, ein möglichst breites Spektrum durch verschiedene Berufsgruppen anzubieten und eine Anlaufstelle für (werdende) Familien zu sein, in der alltägliche Themen und Herausforderungen ernst genommen werden.

    Als „Zentrum“ verstehen wir einen Ort, an dem Familien Unterstützung, Orientierung und Begleitung finden – alles in einem sicheren, liebevollen und bedürfnisorientierten Rahmen.

  • Nein, ich biete Kurse als Pakete an. Das hat mehrere Vorteile: Die Kurse bauen aufeinander auf und orientieren sich an den Bedürfnissen der Kinder. Außerdem profitieren Familien von mehrmaliger Anwendung und Wiederholung, um die Impulse nachhaltig umzusetzen.

    Mir ist es wichtig, euch persönlich kennenzulernen und individuell zu begleiten. Gleichzeitig bleibt die Buchung flexibel: Ihr könnt bei der Anmeldung die Termine innerhalb des Kurspakets selbst auswählen.